Hier gibt es Infos zu speziellen Themen, Hilfestellungen, Vernetzungen zu Kooperationspartnern:
Die Bedeutung der Bindung für die psychische Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen
Bindung, emotionale Entwicklung und Entwicklung des Selbst
Elternentfremdung, Kindesentfremdung, PAS (Parental Alienation Syndrom)
Was sind freiheitsentziehende Maßnahmen (Zentrum für Qualität in der Pflege)
Werdenfelser Weg-Das Original, (Kooperationspartner)
Würde und Selbstbestimmung älterer Menschen in der letzten Lebensphase
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Deutscher Ethikrat, aktuelle Informationen
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
Letzte Hilfe/Last Aid International
Buchtipp: Sven Gottschling, Leben bis zuletzt
Buchtipp: Sven Gottschling, Schmerzen los werden
Warum reden wir nicht über das Sterben? Prof. Dr. Sven Gottschling
Institut für Trauerarbeit Hamburg, (Kooperationspartner)
Trauerbegleitung in Schwäbisch Hall
Hospizdienst Schwäbisch Hall e.V., (Kooperationspartner)
Ökumenischer Hospizdienst Region Öhringen e.V., (Kooperationspartner)
Spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) Kreis Heilbronn/Weinsberg
Spezialisierte ambulante Palliativ- Versorgung (SAPV) Schwäbisch Hall-Hohenlohe
Bitte beachten Sie auch die „Handreichung des Bundesverbandes evangelische Behindertenhilfe e.V. zum Thema Freiheitsentziehende Maßnahmen (im Rahmen des § 1906 BGB)“. Diese wichtige Handreichung finden Sie als pdf-Datei im Internet.
Für die Inhalte der hier angegebenen Links/Artikel/Internetseiten wird keine Gewähr übernommen.